Ziel der Stelle
- Erbringung von umfassende Leistungen (Full Service) für die Marktkommunikation von Unternehmen und Organisationen und können als Generalunternehmen auch für die Lieferungen und Leistungen Dritter verantwortlich sein.
Die wichtigsten Aufgaben:
- Leistungsumfang der Werbeagentur reicht von Strategieentwicklung, Kreation und Produktion über (Media-)Planung und laufende Beratung bis zur Erfolgskontrolle im Sinne der effizienten Erreichung vereinbarter Kommunikationsziele.
- Zur Leistungserbringung setzt die Werbeagentur Teams angestellter Mitarbeiter und/oder Netzwerke gewerblicher Subunternehmen unterschiedlicher Branchen ein.
Haupttätigkeiten:
- Beratung und Konzeption, insbesondere Entwicklung von Marketing- und Kommunikationsstrategien, Corporate-Identity- und Corporate-Design-Projekten, Web-Auftritten, POS-Aktionen und Promotions; Sponsoring; strategische Markenführung; Begleitung von Innovationsprozessen.
- Kreation, insbesondere Ideenfindung, Texte und Designs für webbasierende, digitale und analoge Medien aller Art.
- Auswahl und Einkauf von Medien, insbesondere zielgruppenspezifische Schaltpläne für Internet, TV, Radio, Printmedien und Außenwerbung sowie deren Umsetzung inkl. Qualitätskontrolle und Abrechnung, teilweise mit Vorfinanzierung.
- Umsetzung, Herstellung, Verteilung, insbesondere Auswahl und Beauftragung von Medien und Subunternehmen einschließlich der Vorfinanzierung (Delkredere) sowie Qualitäts- und Erfolgskontrolle.
Nebentätigkeiten:
- In Zusammenarbeit mit qualifizierten Partnern: Markt- und Konkurrenzanalysen; Pretests für Werbemittel; Werbeerfolgskontrolle;
- Abstimmung und Koordination aller Kommunikationsinstrumente und -maßnahmen in den Bereichen Internet, Mediawerbung, Promotion, Direktmarketing, Public Relations, Content-Management, Sponsoring, Events.